In mir ist ein Schmerz, der viel zu groß ist, um darüber sprechen zu können. Ich kann nur schreien. Oder schweigen. Wer hört das Klingen von Tränen im Wasserglas? Allzu oft scheint unsere Alltagswelt gefühlsamputiert zu sein. Die Verkäuferin im Supermarkt fragt müde lächelnd, ob alles in Ordnung war, die Arbeitskollegen fragen, wie es dir… Weiterlesen Gefühle ausschreiben – statt immer zu schlucken
Kategorie: Schreiben als Selbstfürsorge
Wie geht es mir? – Gefühle erkunden
Zwischen den Zeilen fließen Tränen, schlagen Herzen, brennt ein Feuer. Wir müssen es nur schreiben. Ihr mögt euch nach den ersten Beiträgen fragen, was habe ich denn davon mich selbst zu kennen? Ich kann jetzt vielleicht besser Entscheidungen treffen, aber ist das Selbstfürsorge? Ich fühle was, was du nicht fühlst Einerseits muss man natürlich die… Weiterlesen Wie geht es mir? – Gefühle erkunden
Selbstinterview – mit Fragen nach innen
„Und habe ich ein Thema? Literatur. Aber ich schreibe ja nicht über Literatur, ich schreibe Literatur – oder versuche es zumindest. Manchmal schreibe ich auch über das Schreiben von Literatur, nenne euch Übungen, die ihr nachmachen könnt. Und dann wieder poste ich ein altes Gedicht, einfach weil ich es schön finde und hoffe, ihr auch.… Weiterlesen Selbstinterview – mit Fragen nach innen
Den Traum noch in den Gliedern – das Traumtagebuch
„A million dreams is all it’s gonna take."Greatest Showman Das Traumtagebuch handelt von Träumen. So viel ist offensichtlich. Aber der Begriff „Traum“ ist mehrdeutig. Welche Träume sollen also festgehalten werden? Und wozu soll das gut sein? Mit „Traum“ können – natürlich – die Träume gemeint sein, die wir alle nachts haben (Menschen, die der Überzeugung… Weiterlesen Den Traum noch in den Gliedern – das Traumtagebuch
Wer bin ich? – zum Ich kommen mit dem Tagebuch
„Vom Sinn eines Tagebuches: (…) Man hält die Feder hin, wie eine Nadel in der Erdbebenwarte, und eigentlich sind nicht wir es, die schreiben; sondern wir werden geschrieben. Schreiben heißt: sich selber lesen. (…) Wir können nur, indem wir den Zickzack unsrer jeweiligen Gedanken bezeugen und sichtbar machen, unser Wesen kennenlernen, seine Wirrnis oder seine… Weiterlesen Wer bin ich? – zum Ich kommen mit dem Tagebuch
Selbstfürsorge mit dem Stift – in elf Wochen zum gesünderen Ich
Der Chef bittet um die Erledigung weiterer Aufgaben. Zu Hause wartet der Haushalt, die Kinder müssen zum Sport gefahren werden und der Partner freut sich auf einen gemütlichen Fernsehabend. Und waren da nicht auch mal noch Freunde? Unser aller Leben sind ziemlich vollgestopft mit sozialen Kontakten und anderen Verpflichtungen. Viel zu selten bleibt uns Zeit… Weiterlesen Selbstfürsorge mit dem Stift – in elf Wochen zum gesünderen Ich