Einfach mal die Seele baumeln lassen. Oder die Beine. Aus dem Arbeitszimmerfenster. Der Schreibtisch hinter mir liegt voll mit Papieren, die bearbeitet werden wollen. Da setze ich mich mit dem Arsch drauf. Wortwörtlich. Klassenarbeiten kontrollieren und Schülerinnen dafür bestrafen, dass sie nicht gelernt haben, weil sie gerade total verknallt sind in den süßen Mathelehrer und… Weiterlesen Oben im Fenster
Kategorie: Schreibübungen
Super-GAU Pitch 2
Natürlich habe ich verschlafen und rannte ohne Frühstück mit noch feuchten Haaren zur U-Bahn. Mit welcher Linie musste ich noch mal fahren? Mein Handy – tot. Hatte ich es gestern nicht eingesteckt? Wie verdammt abhängig man sich von dem Kram machte. Okay, dann musste es anders gehen. Erinnerung … Mit der Hoffnung der Verzweiflung stieg… Weiterlesen Super-GAU Pitch 2
Sonst noch was?
Ich war so gut vorbereitet gewesen. Da das Pitching schon um zehn Uhr morgens in Berlin beginnen sollte, wollte ich bereits am Vorabend anreisen. Dass der Zug Verspätung hatte, irritierte mich nicht weiter. Es schimpften doch immer alle über die Bahn, da musste mir das doch auch mal passieren. Nachdem ich eine halbe Stunde gewartet… Weiterlesen Sonst noch was?
Schriftschlucker
Bräuchte dringend ein bisschen Ordnung, schnell weg hier ... Ein Schriftsteller saß mit einem Notizblock im Café und schrieb nicht. Das wäre auch zu sehr Klischee gewesen. Er machte dort alles mögliche, trank einen Tee nach dem anderen, erstellte einen Putzplan für seine Wohnung, an den er sich nicht halten würde, beobachtete Menschen. Nur eine… Weiterlesen Schriftschlucker
Flammend kalt
Als das Feuer im Kamin erlosch, atmete ich erleichtert aus. Zu heiß war es geworden, ich dachte schon, das Haus würde in Flammen aufgehen. Ich genoss die Stille und die Kälte, die durch die zugigen Fenster herein drang. Dunkel war es, aber das genoss ich auch. Alles war besser als dieses gleißende Licht. Kleine Geister… Weiterlesen Flammend kalt
Einschreibungen
Grüße aus dem Schreibhain, ein vorletztes Mal. Ich werde es vermissen. 16.02.2019 Wichtig ist, dass er digital fotografiert , sagte Karl. Ich sah ihn nur verwirrend an. Warum solle das wichtig sein? All die Filter machten das Bild unecht, dabei konnte man bei der analogen Entwicklung mindestens genausoviel spielen. Davon wollte er nichts hören. Er… Weiterlesen Einschreibungen
Unbearbeitetes
Grüße aus dem Schreibhain! Ja, da gehe ich immer noch hin. Aber wir arbeiten an den Romanprojekten und nicht mehr an unserem Handwerk, also gibt es nicht mehr so schön viele Schreibübungen zu teilen. Nur das Einschreiben. Samstag mit Satz, Sonntag ohne. Und ich poste das, weil ich es schön finde. Und nicht nur, weil… Weiterlesen Unbearbeitetes
Klare Linien – Einschreibübung
Etwas verspätet, aber wie versprochen doch noch, die Grüße aus dem Schreibhain! Aufgabe: Gegebenen Satz weiterschreiben. "Ein Meister der klaren Texte war Robert Gunning…" Ein Meister des klaren Lebens war er nicht. Immer wieder war er überrascht, dass man das Leben nicht so planen konnte, wie seine Texte. Er plotete, er entwarf Handlungsbögen und Spannung,… Weiterlesen Klare Linien – Einschreibübung
Schreiben – ein Spiel aus verschiedenen Perspektiven
(entstanden im und um das erste Wochenende im Schreibhain in Berlin) 1. Die Geschichte meines Schreibens ist eine Geschichte der Flucht. Und die normale Geschichte eines kleinen, einsamen Mädchens. Nicht, dass ich wirklich was zu sagen gehabt hätte. Nicht, dass jemand zugehört hätte. Das Papier hat zugehört. Und Papier ist bekanntlich geduldig. Als mittlere von… Weiterlesen Schreiben – ein Spiel aus verschiedenen Perspektiven
Tanzen mit Feder und Luft
Ich möchte deine Zerbrechlichkeit einfangen, ganz sanft, ohne ein einzelnes Stück zu verlieren, möchte deine Scherben zusammensetzen. Möchte deine Sterblichkeit festhalten. Um meine zu verlieren. Ich bin so traurig und weiß nicht, warum. Ich bin so leer und kann nicht mehr weinen. Ich möchte dieses Puzzle, das du bist, zusammensetzen. Ob es das alte Bild… Weiterlesen Tanzen mit Feder und Luft