Schreibübungen · Schreiben als Selbstfürsorge

Absoluter Nonsense, Kapitel 0,5

"Diese neuartige Gametogamie gerät langsam außer Kontrolle!" Der Prokonsul stürmte hektisch in die Kommandatur, aber der Republikaner winkte ab.
"Der Logos wird davon nicht in Mitleidenschaft gezogen." Der alte Mann blickte kaum von seinen komplizierten Apparaturen auf. "Glauben Sie mir, die Politik der Galaxie läuft seit Tausenden von Jahren über diesen Algorithmus. Sie wird auch weiter konstant bleiben."
"Aber haben Sie denn nicht von den neuen Drachenaffen gehört, die minderjährige Programmierer in die Matrix eingebaut haben?"
"Die sind auch nicht schlimmer als die Schmetterlingskrokodile des letzten Updates." Der Republikaner sah immer noch nicht auf. Sie strich durch ihre fettigen, weißen Haare und starrte auf ihre Bildschirme.
Okay, sie war der Republikaner und viel älter, aber der Prokonsul hatte ebenfalls einen hohen Rang. Es hatte es verdient, gehört zu werden.
"Frau Republikaner, ich bestehe darauf!"
Rote Augen richteten sich auf das Prokonsul. Da erkannte es, dass es viel zu spät war. Auch die Republikaner war längst unter die Gamer gefallen.

Das ist meine Bearbeitung einer Aufgabe meines „Schreiben als Selbstfürsorge“-Projekts. Jeden Samstag gibt es auf Instagram eine neue Aufgabe, die euch und mir dabei hilft, uns besser kennenzulernen, uns auszudrücken oder einmal Urlaub von unserem Leben zu machen. Wer teilnehmen mag, teilt gerne ihre Lösung unter #metallstiftwundenheilen. Wichtig ist bei allen Aufgaben, wirklich frei und ohne nachzudenken zu schreiben. Es gibt kein richtig oder falsch. Nur ein ganz bei sich sein.

Aufgabe am 05. Februar war, eine Geschichte zu schreiben, in der die Worte „Logos“, „Kommandatur“, „Gametogamie“, „Prokonsul“ und „Republikaner“ vorkommen. Haben die Worte sich für euch flüssig in die Geschichte eingefügt?

Eine neue Aufgabe gibt es auf meinem Instagram-Kanal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s