Tagespolitisches

48 Stunden Woche oder Killing ourselves to live

Legt euch mal in die Sonne ... Wie verbringt ihr so eure Woche? Ich habe kürzlich den Fehler begangen, die wöchentlichen Arbeitsstunden meiner verschiedenen Jobs zusammenzurechnen, inklusive Lehrerfortbildung und eingeplanter Vorbereitungszeit. Ich kam auf achtundvierzig. Und da waren der Blog noch gar nicht eingerechnet oder der Roman, Haushalt nicht und Sport, Beziehung, Familie, Freunde. Wie… Weiterlesen 48 Stunden Woche oder Killing ourselves to live

Schreibmenschen · Tagespolitisches

Niemanden verletzen – 3 Stigmafallen

Neminem laede, imo omnes, quantum potes, iuva! (Verletze niemanden, vielmehr hilf allen, soviel du kannst!) Arthur Schopenhauer Niemanden zu verletzen ist laut Schopenhauer Prinzip jeglichen moralischen Handelns. Verstehen wir uns als moralisch sensible Autoren, müssen wir es also auch zum Prinzip unseres Schreibens machen. Dabei geht es nicht um political correctness oder Unehrlichkeit, auch nicht… Weiterlesen Niemanden verletzen – 3 Stigmafallen

Tagespolitisches · Throwback Thursday

Wie verführt man Menschen?

Menschen wollen verführt, nicht überzeugt werden, behauptet der Text, den ich gerade mit meinen Teilnehmern in einer Deutschstunde gelesen habe (Download unter http://deutschunddeutlich.de/index.php?actualid=25&which_set=37). Die Menschen wollen sich nicht dumm fühlen. Bedeutet das, man soll sich dümmer geben, als man ist? Ich bin doch auch Mensch, auch ich bin gern die Klügste im Raum. Bin ich… Weiterlesen Wie verführt man Menschen?

Schreibmenschen · Tagespolitisches

Wer spricht da eigentlich? – 5 Gründe für Authentizität im Schreiben

In dieser Woche beginnt das Schuljahr in Sachsen-Anhalt und ich beginne ein neues Abenteuer als Ethiklehrerin. Nachdem ich Philosophie studiert und Deutsch und Schreiben unterrichtet habe, habe ich jetzt die großartige Chance, mein Studium und das Unterrichten zu kombinieren. Diesen Monat werde ich daher Studium und Schreiben verknüpfen und eine Beitragsreihe darüber verfassen, wie die… Weiterlesen Wer spricht da eigentlich? – 5 Gründe für Authentizität im Schreiben

Schreibmenschen · Tagespolitisches

Was ist wahre Kunst? – 5 Kennzeichen

"Es ist nicht einfach, Mutter zu sein. Wenn es das wäre, würden Väter es machen." Mamma Mia! - Here we go again Das Beispiel, das ich für diese Analyse nutzen möchte, mag den einen oder die andere verwundern, als zu bunt, zu kommerzorientiert, zu Mainstream erscheinen. Aber abgesehen davon, dass auch diese Kennzeichen sehr subjektiv… Weiterlesen Was ist wahre Kunst? – 5 Kennzeichen

Tagespolitisches · Throwback Thursday

Schwuler Glaube

Eine Doku über einen schwulen Imam gesehen und gedacht, wie glücklich wir uns doch eigentlich schätzen könnten, müssten. Natürlich ist noch ein weiter Weg zu gehen, doch so viel haben wir auch schon erreicht, im Vergleich zu diesen Ländern, in denen man einen Schwulen aus dem Fenster wirft oder anzündet und ungestraft davon kommt. So… Weiterlesen Schwuler Glaube

Tagespolitisches · Throwback Thursday

Male? Female? Fuck you! – RosaTag im Heidepark die Zweite

Wie bereits berichtet war ich vergangene Woche beim Rosa Tag im Heidepark. Unschwer zu erkennen auf dem Bild oben war ich als Drag King unterwegs. Nicht nur, weil mir das freien Eintritt verschaffte. Nicht nur, weil ich gerne auffalle. Nicht nur, weil ich mich selbst mit Schnurrbart so schick finde. Sondern, weil ich keine Frau… Weiterlesen Male? Female? Fuck you! – RosaTag im Heidepark die Zweite