Grüße aus dem Schreibhain, ein vorletztes Mal. Ich werde es vermissen. 16.02.2019 Wichtig ist, dass er digital fotografiert , sagte Karl. Ich sah ihn nur verwirrend an. Warum solle das wichtig sein? All die Filter machten das Bild unecht, dabei konnte man bei der analogen Entwicklung mindestens genausoviel spielen. Davon wollte er nichts hören. Er… Weiterlesen Einschreibungen
Kategorie: Schreibhain
Unbearbeitetes
Grüße aus dem Schreibhain! Ja, da gehe ich immer noch hin. Aber wir arbeiten an den Romanprojekten und nicht mehr an unserem Handwerk, also gibt es nicht mehr so schön viele Schreibübungen zu teilen. Nur das Einschreiben. Samstag mit Satz, Sonntag ohne. Und ich poste das, weil ich es schön finde. Und nicht nur, weil… Weiterlesen Unbearbeitetes
Klare Linien – Einschreibübung
Etwas verspätet, aber wie versprochen doch noch, die Grüße aus dem Schreibhain! Aufgabe: Gegebenen Satz weiterschreiben. "Ein Meister der klaren Texte war Robert Gunning…" Ein Meister des klaren Lebens war er nicht. Immer wieder war er überrascht, dass man das Leben nicht so planen konnte, wie seine Texte. Er plotete, er entwarf Handlungsbögen und Spannung,… Weiterlesen Klare Linien – Einschreibübung
Schreiben – ein Spiel aus verschiedenen Perspektiven
(entstanden im und um das erste Wochenende im Schreibhain in Berlin) 1. Die Geschichte meines Schreibens ist eine Geschichte der Flucht. Und die normale Geschichte eines kleinen, einsamen Mädchens. Nicht, dass ich wirklich was zu sagen gehabt hätte. Nicht, dass jemand zugehört hätte. Das Papier hat zugehört. Und Papier ist bekanntlich geduldig. Als mittlere von… Weiterlesen Schreiben – ein Spiel aus verschiedenen Perspektiven
Tanzen mit Feder und Luft
Ich möchte deine Zerbrechlichkeit einfangen, ganz sanft, ohne ein einzelnes Stück zu verlieren, möchte deine Scherben zusammensetzen. Möchte deine Sterblichkeit festhalten. Um meine zu verlieren. Ich bin so traurig und weiß nicht, warum. Ich bin so leer und kann nicht mehr weinen. Ich möchte dieses Puzzle, das du bist, zusammensetzen. Ob es das alte Bild… Weiterlesen Tanzen mit Feder und Luft
Der Liebesroman – eine Metaerzählung
Neues aus dem Schreibhain Am vergangenen Wochenende war der Liebesroman Thema im Schreibhain. Der Liebesroman, mir! Quatsch und Kitsch, ich bin doch Zynikerin, Liebesromane, so etwas lese ich nicht. Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, habe ich mich auf diesen Wochenende nicht gerade wahnsinnig gefreut. Dann haben wir Unterteilungen getroffen (ernsthaft, upmarket, klassisch), haben Subgenres… Weiterlesen Der Liebesroman – eine Metaerzählung