Throwback Thursday

Verpasste Geschichten

Seit Wochen treffe ich jeden Vormittag auf dem Weg vom Bahnhof zur Arbeit diesen Schwarzen. Zu Anfang hab ich ihn nur genau angesehen, weil mein Gehirn - nicht an dunkle Gesichter gewöhnt - in jedem Maximalpigmentierten einen unserer Jungs gesehen hat. Das hat er wohl gemerkt. Irgendwann hat er angefangen, mich zu grüßen, ganz schüchtern,… Weiterlesen Verpasste Geschichten

Lyrikfreitag

Stiller Frieden

Stille.Über der Erde, schwebend, ein Vogel.Die Erde, bedeckt vom Rauch.Vom Rauch vieler Bomben.Zwischen den Bergen, hallend, das Echo.Das Echo von angstvollen Schreien.Das Echo von knallenden Schüssen.In den Flüssen, färbend, das Rot.Das Rot ohne Grund vergossenen Blutes.Der Nebel, sich hebend, zeigt die Wahrheit.Körper, leblos, doch friedlich.Stille.Der Frieden beginnt. (November 2002)

Schreibmenschen · Throwback Thursday

Jona oder die Künstlerin auf dem Arbeitsmarkt

Oder, noch treffender, ein weiteres Romanprojekt, das niemals fertig wurde.   Kennst du das, wenn Notwendigkeiten dir die Träume töten? Nicht, dass ich jemals von Literaturpreisen geträumt hätte. Doch heute träume ich, dass ich es nicht schaffe, aufzuwachen. Dass Alpträume so quälend sein können, gerade weil in ihnen nichts passiert ... Kennst du das, wenn… Weiterlesen Jona oder die Künstlerin auf dem Arbeitsmarkt

Schreiben als Selbstfürsorge · Schreibmenschen

Selbstinterview – mit Fragen nach innen

„Und habe ich ein Thema? Literatur. Aber ich schreibe ja nicht über Literatur, ich schreibe Literatur – oder versuche es zumindest. Manchmal schreibe ich auch über das Schreiben von Literatur, nenne euch Übungen, die ihr nachmachen könnt. Und dann wieder poste ich ein altes Gedicht, einfach weil ich es schön finde und hoffe, ihr auch.… Weiterlesen Selbstinterview – mit Fragen nach innen