Autorenleben · Schreibübungen · Schreiben als Selbstfürsorge · Schreibmenschen · Workshops Kreatives Schreiben · Zwanzigzwanzig

November hoch drei

Endlich setze ich mich an den Jahresrückblick – gerade noch rechtzeitig, nicht wahr? Obwohl es eigentlich ja egal ist. Aber ich will euch von etwas berichten, das morgen auf Instagram und Twitter und in der Woche darauf auch hier starten wird, also wird es höchste Eisenbahn. Aber der Reihe nach. Mein Jahresrückblick fängt hinten an.… Weiterlesen November hoch drei

Schreibübungen · Schreibmenschen · Workshops Kreatives Schreiben

Schriftschlucker

Bräuchte dringend ein bisschen Ordnung, schnell weg hier ... Ein Schriftsteller saß mit einem Notizblock im Café und schrieb nicht. Das wäre auch zu sehr Klischee gewesen. Er machte dort alles mögliche, trank einen Tee nach dem anderen, erstellte einen Putzplan für seine Wohnung, an den er sich nicht halten würde, beobachtete Menschen. Nur eine… Weiterlesen Schriftschlucker

Schreibübungen · Schreibmenschen · Workshops Kreatives Schreiben

Flammend kalt

Als das Feuer im Kamin erlosch, atmete ich erleichtert aus. Zu heiß war es geworden, ich dachte schon, das Haus würde in Flammen aufgehen. Ich genoss die Stille und die Kälte, die durch die zugigen Fenster herein drang. Dunkel war es, aber das genoss ich auch. Alles war besser als dieses gleißende Licht. Kleine Geister… Weiterlesen Flammend kalt

Schreibübungen · Schreibhain · Schreibmenschen · Workshops Kreatives Schreiben

Einschreibungen

Grüße aus dem Schreibhain, ein vorletztes Mal. Ich werde es vermissen. 16.02.2019 Wichtig ist, dass er digital fotografiert , sagte Karl. Ich sah ihn nur verwirrend an. Warum solle das wichtig sein? All die Filter machten das Bild unecht, dabei konnte man bei der analogen Entwicklung mindestens genausoviel spielen. Davon wollte er nichts hören. Er… Weiterlesen Einschreibungen

Schreibübungen · Schreibhain · Schreibmenschen · Workshops Kreatives Schreiben

Unbearbeitetes

Grüße aus dem Schreibhain! Ja, da gehe ich immer noch hin. Aber wir arbeiten an den Romanprojekten und nicht mehr an unserem Handwerk, also gibt es nicht mehr so schön viele Schreibübungen zu teilen. Nur das Einschreiben. Samstag mit Satz, Sonntag ohne. Und ich poste das, weil ich es schön finde. Und nicht nur, weil… Weiterlesen Unbearbeitetes

Schreiben als Selbstfürsorge · Schreibmenschen

Weil du es wert bist – Gefühle mitteilen

„Niemand, siehst du, ich wachse nicht mehr Meine Hände sind Füße, niemand schau her Bald bin ich nichts und das was dann bleibt Ist deine Wenigkeit“Sophie Hunger, "Walzer für Niemand" Wer hat das nicht gemacht als Teenager, Liebesbriefe geschrieben und niemals abgeschickt? Hassbriefe vielleicht auch? Briefe an jemand Allein das Ausdrücken der Gefühle bringt Erleichterung.… Weiterlesen Weil du es wert bist – Gefühle mitteilen

Schreibmenschen · Throwback Thursday

10 Gründe, warum ich schreibe 5

Gewohnheit Loswerden Ausdruck Sicherheit Narzissmus Ich mag gute Geschichten. Und viel zu oft habe ich Bücher gelesen, bei denen ich dachte, das hätte ich besser gekonnt. Wie könnte ich es also nicht versuchen, es besser hinzubekommen? Wie könnte ich meine Geschichten und meine Sprache der Welt vorenthalten? Ich weiß, es ist nicht gerade modern, offen… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe 5

Schreiben als Selbstfürsorge · Schreibmenschen

Gefühle ausschreiben – statt immer zu schlucken

In mir ist ein Schmerz, der viel zu groß ist, um darüber sprechen zu können. Ich kann nur schreien. Oder schweigen. Wer hört das Klingen von Tränen im Wasserglas? Allzu oft scheint unsere Alltagswelt gefühlsamputiert zu sein. Die Verkäuferin im Supermarkt fragt müde lächelnd, ob alles in Ordnung war, die Arbeitskollegen fragen, wie es dir… Weiterlesen Gefühle ausschreiben – statt immer zu schlucken