Gewohnheit Loswerden Ausdruck Sicherheit Narzissmus Ich mag gute Geschichten. Und viel zu oft habe ich Bücher gelesen, bei denen ich dachte, das hätte ich besser gekonnt. Wie könnte ich es also nicht versuchen, es besser hinzubekommen? Wie könnte ich meine Geschichten und meine Sprache der Welt vorenthalten? Ich weiß, es ist nicht gerade modern, offen… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe 5
Kategorie: Throwback Thursday
10 Gründe, warum ich schreibe 4
Gewohnheit Loswerden Ausdruck Sicherheit Nirgendwo fühle ich mich so aufgehoben und zu Hause wie auf Papier. Mein Text ist ein Raum nur für mich allein, in dem ich allein die Kontrolle habe, in den mir niemand reinreden und in den niemand eindringen kann. Zu sagen, dass mir hier niemand etwas tun kann, wäre übertrieben. Ich… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe 4
10 Gründe, warum ich schreibe 3
Gewohnheit Loswerden Ausdruck Im Schreiben kann ich nicht nur meine Geschichten loswerden, sondern auch mich selbst ein Stück weit, kann mich in die Welt hinauswerfen und von anderen Menschen ansehen lassen. Ich kann gesehen werden. Natürlich werde ich nicht nur in Texten gesehen, aber die Möglichkeiten an direktem Kontakt sind doch zeitlich und physisch äußerst… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe 3
10 Gründe, warum ich schreibe 2
Gewohnheit Loswerden Die Geschichten sind in mir drin. Daran kann ich nichts ändern, sie kommen, wie sie wollen. Sie gehen mir im Kopf herum. Ich kann nur entscheiden, was ich mit ihnen mache. Manchmal sind sie angenehme Tagträume, die ich gerne mit mir herumtrage. Manchmal möchte ich sie auch einfach nur loswerden. Sie aufzuschreiben ist… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe 2
10 Gründe, warum ich schreibe
Gewohnheit Ich habe einfach schon immer geschrieben. Nicht mehr zu schreiben, erscheint mir unvorstellbar, als würde ein Teil von mir wegbrechen. Wer bin ich denn noch, wenn ich nicht mehr schreibe? Ich habe doch schon als Achtjährige gesagt, dass ich Schriftstellerin werden will. Bin ich denn noch ich, wenn ich nicht mehr schreibe? Etwas nur… Weiterlesen 10 Gründe, warum ich schreibe
Verpasste Geschichten
Seit Wochen treffe ich jeden Vormittag auf dem Weg vom Bahnhof zur Arbeit diesen Schwarzen. Zu Anfang hab ich ihn nur genau angesehen, weil mein Gehirn - nicht an dunkle Gesichter gewöhnt - in jedem Maximalpigmentierten einen unserer Jungs gesehen hat. Das hat er wohl gemerkt. Irgendwann hat er angefangen, mich zu grüßen, ganz schüchtern,… Weiterlesen Verpasste Geschichten
Erwachsen sein
Der Vorteil vom dreißig sein ist, dass man sowohl bei NewYorker als auch bei SinnLeffers einkaufen kann, ohne komisch angeguckt zu werden. Man kann die Stile wechseln wie die Stimmung und passt überall noch rein. Oder auch nirgends. Mit einem Notizbuch in der Hand irgendwo Kaffee zu trinken habe ich schon immer gemacht. Ich werde… Weiterlesen Erwachsen sein
Jona oder die Künstlerin auf dem Arbeitsmarkt
Oder, noch treffender, ein weiteres Romanprojekt, das niemals fertig wurde. Kennst du das, wenn Notwendigkeiten dir die Träume töten? Nicht, dass ich jemals von Literaturpreisen geträumt hätte. Doch heute träume ich, dass ich es nicht schaffe, aufzuwachen. Dass Alpträume so quälend sein können, gerade weil in ihnen nichts passiert ... Kennst du das, wenn… Weiterlesen Jona oder die Künstlerin auf dem Arbeitsmarkt
Dunkelbunt
#Kaleidoskop Frustriert schmeißt Anna den Füller in die Ecke, jetzt ist es ihr sogar egal, wenn er zerbricht. Sie wollte ein Liebeslied schreiben, es gelingt ihr nicht. Wie fasst sie in Worte, dass sie innerlich tanzt, wenn sie dich sieht, dass Musik erklingt, wann immer sie in deiner Nähe ist, dass du ihr Sicherheit gibst,… Weiterlesen Dunkelbunt
Schwanzgesteuert – oder doch eher Rüssel an Schwanz?
Warum wählen Frauen einen Mann zum Präsidenten, der offen zugibt, Frauen auszunutzen, sich damit sogar rühmt? Weil sie genau diesen Mann wollen, der ihnen zeigt, wo's lang geht, weil sie niemals gelernt haben, für sich selbst zu entscheiden. Weil sie nie gelernt haben, dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben (seien es gute oder schlechte). Wen beleidigen… Weiterlesen Schwanzgesteuert – oder doch eher Rüssel an Schwanz?