Ich bin so traurig, ich kann nicht atmen. Ich soll sie unterrichten, aber sie hören mir nicht mal zu. Und immer wieder lass ich mich in Diskussionen verwickeln, über Flüchtlinge und die Fehler der Merkel, die vielleicht so ganz woanders liegen, als sie sie vermuten. Ich höre die Angst hinter ihrer Wut, aber ich kann… Weiterlesen Arbeitstitel: Frontbericht
Schlagwort: Terrorismus
Unter welchen Umständen würdest du töten?
Krimi/Thriller-Wochenende im Schreibhain. Wir untersuchen den Mörder in uns. Aufgabe: Unter welchen Umständen würdet ihr töten? (Leicht abgeändert, denn manche Dinge gehören einfach nicht ins Internet. Und liebes BKA, falls ihr hierüber stolpert, ja, ich bin ein Gefährder, denn ich habe sowohl Herz und Kopf, das ist immer gefährlich. Aber noch ist es nur Fantasie.)… Weiterlesen Unter welchen Umständen würdest du töten?
Stell dir vor, es ist Krieg …
… und niemand hat Waffen. Das andere gibt es ja schon genug, Waffen ohne Ende, obwohl das Land gar keinen Krieg führt. Bei uns zum Beispiel. Laut Wirtschaftsministerium hat die deutsche Bundesregierung 2017 Waffenexporte im Wert von 1,3 Milliarden Euro allein an im Jemenkrieg beteiligte Staaten genehmigt (siehe fr-Beitrag unten). Deutsche Waffen sind auf der… Weiterlesen Stell dir vor, es ist Krieg …
Flüchtlingskinder
Dieses Mädchen mit den traurigen Augen und der muslimischen Mutter. Sie ist doch noch viel zu klein, um die Flucht und den Heimatverlust – wo auch immer sie herkommen – bewusst erlebt zu haben. Und dennoch hat sie die Sorgen ihrer Mutter über die Muttermilch aufgesogen, über die Umarmungen hat sie die Hoffnungslosigkeit ihrer Umgebung… Weiterlesen Flüchtlingskinder
Das Fürchten lernen – aber richtig
Sicherheit ist eine Illusion. Nichts lässt sich auf ewig festhalten. Diese Jahrtausende alte Weisheit scheinen wir in letzter Zeit vergessen zu haben. Im sogenannten "Kampf gegen den Terrorismus" zeigt sich immer wieder deutlich, dass wir mit unseren ureigensten Ängsten, der Angst vor dem Anderen, dem Fremden, dem potentiell Gefährlichen nicht gut umgehen können. Wir verwandeln… Weiterlesen Das Fürchten lernen – aber richtig