Almost an Adult

Almost an Adult 23.20

Figur, die davon fliegenden Ballons hinterher läuft

Sie sagen, es sei eine verrückte Welt, wenn Italien überschwemmt wird und in der Schweiz die Berge rutschen. Und dann leben sie ihr Leben weiter wie bisher.

Ich kann das verstehen. Sie könnten nichts daran ändern, selbst wenn sie ihre Gewohnheiten über Bord würfen. Aber die Unwetter kommen nicht unerwartet. Wir haben nur dreißig Jahre zu lange gewartet, auf die Wissenschaft zu hören.

Und jetzt ist vielleicht alles schon zu spät. Wir wissen, dass eine Zeit kommen wird, in der die Niederlande nur noch Meeresgrund heißen und der Harz eine vorgelagerte Insel ist. Und wir machen Witze darüber, weil wir glauben, dann bereits tot zu sein.

Aber die Wirklichkeit hat längst alle pessimistischsten Prognosen überholt. Und die Reaktion darauf ist gering. Wir fahren Zug, wir essen vegan, wir sind ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Wie hält man das aus?

Die Boomer lästern darüber, dass die jungen Generationen zu verweichlicht sind, so viele Depressionen und Angststörungen. Ich denke, Depression und Angst ist eine sehr realistische Antwort auf die Welt, in der wir leben. Ein Übermaß an Informationen, ein Mangel an Lösungen. Oder zumindest an der Bereitschaft, harte Entscheidungen zu treffen. Nicht nur die Raserei, sondern gleich das Auto abzuschaffen. Flugreisen massiv einzuschränken. Sofort viel Geld für Windkraft auszugeben, statt die marode Bundeswehr zu sanieren.

Was nützen uns in zwanzig Jahren Panzer, wenn wir keine Luft mehr haben?

Ich habe nicht die Hoffnung, bereits an Altersschwäche gestorben zu sein, wenn es richtig schlimm wird. Ich sammle Tabletten, nur für den Notfall.

Und ansonsten bin ich viel unterwegs, denke nur in kleinen Dosen. Es sind Maiferien, wir waren im Musical (Tanz der Vampire, passend zur Sextologie), jetzt geht es wieder aufs Land zu meiner Nichte. Ich kann die Welt allein nicht retten. Aber einzelne Menschen vielleicht.

Und du kannst mich unterstützen, mit einem Follow bei WordPress oder Instagram oder einer Teilnahme bei Patreon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s