Schreiben als Therapie. Schreiben zur Heilung.
Schlagwort: Angst
Hoffnung und Angst einer Liebe
KerzenlichtKerzenduftLeise MusikStreichelnde Luft Angst, was NeuesAuszuprobierenAngst davorDen andern zu spüren. Neue HoffnungWirre GedankenSchöne TräumeKeine Schranken Angst den andernZu verletzenAngst die LiebeNicht zu schätzen HoffnungOhne Angst zu liebenDass Raum und ZeitSich verschieben Angst, die Angst zu verlieren (Dezember 2002)
Schwanzgesteuert – oder doch eher Rüssel an Schwanz?
Warum wählen Frauen einen Mann zum Präsidenten, der offen zugibt, Frauen auszunutzen, sich damit sogar rühmt? Weil sie genau diesen Mann wollen, der ihnen zeigt, wo's lang geht, weil sie niemals gelernt haben, für sich selbst zu entscheiden. Weil sie nie gelernt haben, dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben (seien es gute oder schlechte). Wen beleidigen… Weiterlesen Schwanzgesteuert – oder doch eher Rüssel an Schwanz?
Selbstfürsorge mit dem Stift – in elf Wochen zum gesünderen Ich
Der Chef bittet um die Erledigung weiterer Aufgaben. Zu Hause wartet der Haushalt, die Kinder müssen zum Sport gefahren werden und der Partner freut sich auf einen gemütlichen Fernsehabend. Und waren da nicht auch mal noch Freunde? Unser aller Leben sind ziemlich vollgestopft mit sozialen Kontakten und anderen Verpflichtungen. Viel zu selten bleibt uns Zeit… Weiterlesen Selbstfürsorge mit dem Stift – in elf Wochen zum gesünderen Ich
Letzter Moment
Schwarz und weiß Umtanzten mich In diesem letzten Moment Es gab keine Farben mehr Schuld und Keuschheit Trafen sich In diesem letzten Moment Verschmolzen zu einem lustvollen Grau Mann und Frau Vereinten sich In diesem letzten Moment Und gebaren ein Kind des Nichts Teufel und Engel Umwarben sich In diesem letzten Moment Und schlossen ein… Weiterlesen Letzter Moment
Bin ich es ?
Was ich sehe Ist es meine Hand Die da zittert ? Was ich höre Ist es meine Stimme Die da schreit ? Was ich spüre Ist es mein Herz Das so schnell klopft ? Ist es mein Körper Der da streikt ? Ist es mein Geist Der sich sträubt ? Bin ich es Die weg… Weiterlesen Bin ich es ?
Wie überlebt man seine Träume?
Wie überlebt man, ohne sie loszulassen? Darf man noch träumen? Zu schreiben war immer mein großer Traum, daran hat sich nichts geändert. Aber darf man denn noch schreiben in dieser Welt? Darf man sich in sich selbst zurückziehen, wenn draußen mal wieder organisiert die Menschen sterben? Ich bin kein Kapitän, ich kann nicht auf das… Weiterlesen Wie überlebt man seine Träume?
Aufgelöst
Im Spiegel die Bilder gesehen Aus dunklen Farben und Scherben Den Fuß gehoben Doch noch gezögert Nein Ich gehe nicht Ich will nicht gehen Die Bilder festzuhalten versucht Doch Sie weichen zurück Und was bleibt ist Leere und Taubheit Ich will nicht gehen Doch Die Welt nimmt mir die Entscheidung ab Und Vernebelt sich Verschwindet… Weiterlesen Aufgelöst
Stell dir vor, es ist Krieg …
… und niemand hat Waffen. Das andere gibt es ja schon genug, Waffen ohne Ende, obwohl das Land gar keinen Krieg führt. Bei uns zum Beispiel. Laut Wirtschaftsministerium hat die deutsche Bundesregierung 2017 Waffenexporte im Wert von 1,3 Milliarden Euro allein an im Jemenkrieg beteiligte Staaten genehmigt (siehe fr-Beitrag unten). Deutsche Waffen sind auf der… Weiterlesen Stell dir vor, es ist Krieg …
Und ich weiß, dass du die Angst vergisst, wenn du schreibst
Leben macht Angst. Ganz allgemein sowieso und immer wieder auch in konkreten Situationen. Die Frage ist nicht: Haben wir Angst?, nicht einmal: wovor haben wir Angst? Die konkreten Inhalte mögen sich unterscheiden, aber die Grundängste sind bei allen Menschen die gleichen, Schmerz, Verlust, Demütigung. Die eigentliche Frage ist: Wie gehen wir mit unserer Angst um?… Weiterlesen Und ich weiß, dass du die Angst vergisst, wenn du schreibst