… und niemand hat Waffen. Das andere gibt es ja schon genug, Waffen ohne Ende, obwohl das Land gar keinen Krieg führt. Bei uns zum Beispiel. Laut Wirtschaftsministerium hat die deutsche Bundesregierung 2017 Waffenexporte im Wert von 1,3 Milliarden Euro allein an im Jemenkrieg beteiligte Staaten genehmigt (siehe fr-Beitrag unten). Deutsche Waffen sind auf der… Weiterlesen Stell dir vor, es ist Krieg …
Schlagwort: Motivation
Und ich weiß, dass du die Angst vergisst, wenn du schreibst
Leben macht Angst. Ganz allgemein sowieso und immer wieder auch in konkreten Situationen. Die Frage ist nicht: Haben wir Angst?, nicht einmal: wovor haben wir Angst? Die konkreten Inhalte mögen sich unterscheiden, aber die Grundängste sind bei allen Menschen die gleichen, Schmerz, Verlust, Demütigung. Die eigentliche Frage ist: Wie gehen wir mit unserer Angst um?… Weiterlesen Und ich weiß, dass du die Angst vergisst, wenn du schreibst
Phönix
Ein Papiergeldfalter Flattert Träume weit Und nimmt die Schwere mit Die Ziele Und Pläne Werden nicht verworfen Sondern vergessen Losgelassen Federleichte Leichtigkeit Ohne Morgen Ohne Gestern Den Augenblick lang Eine Seifenblase Die leise summt Die Wolken küsst Und den Papiergeldfalter Mit feuchter Nase Die Schwingen ausgebreitet Auf dem kühlen Nachtwind Keine Angst vorm Schlaf Die… Weiterlesen Phönix
Apfelrhetorik
Sie ist so gierig nach Horizont Nach weiter Immer weiter Gierig nach Sommerregen und Regenbogen Herbstlaub und Kerzenlicht Weihnachtsbaum Schnee Krokus und Frühlingserwachen Sie atmet Schmetterlinge Ein und aus Malt mit Licht Worte Lila und schwarz In Novembernebel Apfelrhetorik Frisch und grün und sauer Apfelblütenharmonik Und Hass auf die Welt Auf einem Floß aus Gänseblümchen… Weiterlesen Apfelrhetorik
Umwege erhöhen die Ortskenntnis – oder zumindest die Gelassenheit
Aufgabe an mich selber: Gucken, was passiert. Nicht planen. Leben. Nach einem Vorstellungsgespräch, zu dem ich viel zu früh aufgestanden war, obwohl ich eigentlich im voraus schon skeptisch war, ob die Aufgaben überhaupt meinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen, habe ich mich gerade in einer fremden Stadt absichtlich verlaufen. Hast du das schon einmal gemacht? Schlendere… Weiterlesen Umwege erhöhen die Ortskenntnis – oder zumindest die Gelassenheit
Einfach mal raus damit
Leben ist scheiße. Klingt radikal, muss aber mal gesagt werden. Wenn ich mal wieder einen schlechten Tag erwischt habe, was mir immer wieder passiert, besonders in letzter Zeit, frage ich mich, warum sich eigentlich nicht viel mehr Menschen umbringen. Seit wir Gott abgeschafft haben und auch an die Wissenschaft nicht mehr glauben können, seit wir… Weiterlesen Einfach mal raus damit
Neues aus dem Schreibhain
Aufgabe: Einen Satz aus einem Buch 10 Minuten weiterschreiben. "Für Menschen, denen die Kräfte des Unterbewusstseins nie zum Erlebnis geworden sind, mag es naiv klingen." Aber man kann an Angst sterben. Kann man wirklich. Wenn das Herz so zu rasen beginnt, dass es den ein oder anderen Schritt auslässt, der Schweiß aus den Poren rinnt… Weiterlesen Neues aus dem Schreibhain
Hoffnung ?
Niemand hat das Leiden gepachtet, auch wir nicht. Deshalb lachen wir weiter, bis die Welt untergeht. Auf Sonne folgt Regen und da wir das wissen, ärgern wir uns nicht darüber und denken nicht groß darüber nach. Wir sind sowas von gewöhnt, dass das Leben immer weiter geht, dass wir gar nichts mehr ändern wollen. Wir… Weiterlesen Hoffnung ?
Fake it till you make it?
Das Geheimnis zum Schreiberfolg sei, immer weiter zu schreiben. Wenn ich das irgendwo gelesen oder gehört hatte, musste ich immer lachen. Einerseits - wie banal! Wer aufgibt, hat offensichtlich keinen Erfolg. Andererseits - wie naiv! Schließlich schrieb ich doch schon mein Leben lang und hatte immer noch keinen Erfolg. Heute denke ich darüber ein wenig… Weiterlesen Fake it till you make it?
Niemand ist eine Insel
Eigentlich sind wir eher Schimmelpilze. Über die unterirdischen Sporen mit anderen verbunden und über die ganze Erde vernetzt. Einer Theorie von Richard Wiseman zufolge ist jeder Mensch mit jedem beliebigen anderen über nur fünf Schritte verbunden (also: irgendeiner meiner Freunde ist ein Freund von einem Freund von einem Freund von Anna Loos. Nur wer?). In… Weiterlesen Niemand ist eine Insel